Cassini findet Ringe um Saturnmond
Die fleissige Cassini Sonde ist immer noch im Hinterhof unseres Sonnensystems unterwegs und entdeckt ständig neue Wunder. Das allerneueste Wunder ist die Entdeckung, dass der Saturnmond Rhea, ein mittelgrosser Steinball von etwa 1500 Kilometern Durchmesser, über Ringe aus Weltraumschutt verfügt, die sich über das Mehrfache des Monddurchmessers ausbreiten. Die Instrumente für solche Entdeckungen hatte Cassini an Bord, weil die Sonde ja ursprünglich und unter anderem die Saturnringe untersuchen sollte. Beteiligte Wissenschaftler wie Norbert Krupp vom Max Planck Institut für Sonnensystemforschung sind hocherfreut, schliesslich ist das eine neue Klasse von astronomischen Objekten. Niemand hatte bisher angenommen, dass auch Monde Ringe haben könnten. Wie üblich bei solchen Forschungsergebnissen ist eine kommerzielle Verwertbarkeit nicht so richtig in Sicht. Egal. [fe]