Vista ist 40 Euro wert – sagt Asus
Monsieur Goujon kaufte sich ein Notebook von Asus. Und verlangte das Geld für Windows Vista zurück, weil er nichts damit anfangen konnte.
Die Lizenz des mitgelieferten Betriebssystems Windows Vista Home Premium lehnte er ab und nutzte die Software auch nicht. Asus war auch bereit, den Windows-Aufpreis zu erstatten, bot dafür aber lediglich 40 Euro und keinen Cent mehr. Denn der Hersteller kaufe „die Lizenz für Windows nicht zum gleichen Preis, den der einzelne Verbraucher beim Händler bezahlt“.
Der eigensinnige Monsieur Goujon nahm diese Argumentation nicht hin und verklagte Asus beim Gericht in Libourne, einer Kleinstadt (nein, nicht in Gallien) in der französischen Region Aquitanien. Das Gericht gab ihm Recht und sprach ihm 100 Euro zu für das Windows-OS, das ihm zusammen mit dem Notebook aufgedrängt wurde.
(bk)