IT-Branche steigt auf die Bremse

Allgemein

Originell sind die Erkenntnisse zwar nicht übermäßig, aber einige Details der Bitkom-Erkenntnisse sind schon interessant: So soll das Wachstum vor allem dort abflachen, wo man den Markt gesättigt meint, sprich bei der Verbraucherelektronik. Statt wie im Vorjahr um 8,2  soll er 2008 nur um 2,4 Prozent wachsen – unter anderem Folge des bedauernswerten Umstandes, dass man eben nur ein Navigationsgerät pro Auto braucht.

Kräftig voran dagegen soll es bei IT-Dienstleistungen (6,5% plus) und Software (5%plus) gehen, während man erwartet, dass die etwas bedröppelt dastehenden Banken 2008 eine gewisse Bescheidenheit an den Tag legen und sich keine schönen neuen Computer zulegen werden, was den Hardware-Markt belasten wird.

Auf die übliche Leier der fehlenden Fachkräfte mochte man natürlich auch diesmal nicht verzichten: Viel mehr Arbeitsplätze könnte es geben, wenn man mehr qualifiziertes Personal hätte – vielleicht sollte man sich verbandsintern auch mal darüber austauschen, warum man die begehrten Mitarbeiter dann immer mal wieder gerne gleich schubweise entlässt. [gk]

Reuters 

Lesen Sie auch :