Intel ruft das Atom-Zeitalter aus

Allgemein

Die kleinen, besonders stromsparenden Prozessoren wurden unter den Codenamen Silverthorne und Diamondville entwickelt. Der Chiphersteller will sie mit der neuen Marke Atom anbieten.

Bei Intel sind offenbar neue Marketingstrategen eingezogen, und die Überraschung ist ihnen gelungen: Atom = Silverthorne, Centrino Atom = Silverthorne + Intel Wireless.

atom_logo_small.jpg

atom_centrino_logo_small.jpg

Für die Benennung der Prozessoren war offenbar noch die alte Garde zuständig. Gehört haben wir von einem Z520. Das ist die für Intel typische Kombination eines bedeutungslosen, willkürlich gewählten Buchstabens mit einer ebenso sinnlosen Zahl.

Laut Intel handelt es sich um die kleinsten Prozessoren der Welt, und darauf soll Atom offenbar anspielen. Sie sollen vor allem in mobilen Geräten verbaut werden, und ihre Effizienz beruht auf einem wenig bekannten Element namens Hafnium. Da Intel mit dem Atom-Branding besonders auf „the smallest Element of computing“ abhebt, erlauben wir uns einen bescheidenen Hinweis: Hafnium unterscheidet sich durch größere Atome von Silizium, Aluminium oder Kupfer.

(von Charlie Demerjian/bk)

The Inquirer UK

Lesen Sie auch :