Digitaler Musikvertrieb mit mengenabhängigen Preisen

Allgemein

Der Online-Musikshop Amie Street verfolgt ein anderes Prinzip als die konventionellen Anbieter wie iTunes. Statt eines Festpreises von 99 Cent oder mehr beginnt der Verkauf der DRM-freien MP3s bei Null. Je mehr Fans einen bestimmten Song kaufen, desto höher steigt sein Preis, bis zu einem Maximum von 98 US-Cent. Nun haben auch Beggars Group, Matador Records und Polyvinyl Recording Co einen Distributionsdeal mit Amie Street abgeschlossen, was dazu führt, dass flinke Fans Songs der dort angebotenen Indie-Grössen für nichts oder nur wenig mehr legal erwerben können. Bis die Nachfrage den Preis regelt. Auch wenn ich nicht glaube, dass es sich hier um die allerletzte Weisheit im digitalen Musikvertrieb handelt, ist es doch zumindest ein erfrischender Ansatz. [fe]

Wired

Lesen Sie auch :