Geschenkkarten vor Gericht

Allgemein

Bei dem Rechtsstreit geht es um Karten, bei denen man kein generelles Guthaben auf iTunes erhält, sondern einen bestimmten Song aus dem Shop herunterladen kann. Genau diese Idee hat sich auch das Ehepaar Driessen aus Lindon, Utah, tatsächlich patentieren lassen – einen ersten Konflikt mit Apple gab es bereits, als die iTunes Custom Card eingeführt wurde.

Apple soll seinerzeit in den USA einen Rückzieher gemacht haben, als die Driessens auf der Matte standen, hat aber im November 2007 zusammen mit Starbucks einen neuen Anlauf unternommen, das Konzept zu realisieren, und zwar mit der Variante, dass die Songs von der Karte direkt bei Starbucks via Wi-Fi heruntergeladen werden können.

Ob es wirklich zu einem Prozess kommt und wie der dann ausgeht, bleibt abzuwarten, aber es ist doch immer wieder schön zusehen, was man alles patentieren kann. Wer hat eigentlich die Rechte an der guten alten Rabattmarke? [gk]

[Apple Insider]

Lesen Sie auch :