Nanotechnologie für die Autoscheibe
Der italienische Autotüftler und Designer Leonardo Fioravanti (war jahrelang bei Pininfarina) hat bereits den Prototypen für seine wischerlose Scheibe fertig. Auf das bruchsichere Glas bringt er vier neue Nano-Schichten auf. Der erste Layer filtert die Sonnenstrahlen und lässt das Wasser abperlen. Die zweite Schicht sei schmutzabweisend (er nennt es ‘nano-dust’). Der dritte Layer besteht aus Sensoren, die Schmutz aufspüren und die zweite Schicht aktivieren. Der letzte Layer ist leitend und versorgt das System mit der nötigen Spannung. Da fehlt ja nur noch die Flüssigkristallschicht fürs Head-Up-Display – oder die Totalverdunkelung. Hoffentlich kaufen die Hersteller von Scheibenwischern die Technik nicht auf, um sie in der Schublade verschwinden zu lassen. (rm)