LG: Alles wird ist gut
Eine unabhängige Untersuchung soll ergeben haben, dass unter “normalen” Umständen nichts zu befürchten sei – eine äußere Erschütterung unter extremer hoher Temperatur sei für die Explosion verantwortlich, und derartige Bedingungen habe man ja nicht alle Tage.
Blättert man in seinem Gedächtnis zurück, erinnert man sich allerdings daran, dass das Malheur einem südkoreanischen Journalisten passiert ist und nicht etwa einem Feuerwehrmann. Und LG selbst räumt ein, dass die Tests des Forschungsinstituts, das den Rechner oder besser seine Überreste unter die Lupe genommen hat, nichts dazu ergeben haben, was denn ursprünglich diese Hitze verursacht hat.
Aber da LG davon ausgeht, dass nicht alle Nutzer seiner Gerätschaften so heißblütig sind wie der koreanische Schreiberling, gibt’s auch keine Rückrufaktion. [gk]