Eurotarife: Frist für Mobilfunkanbieter bis zum 1. Juli
Es muss Schluss sein mit überhöhten Roaming-Kosten für Textnachrichten und Daten, erklärte EU-Kommissarin Viviane Reding in Barcelona. Und setzte als Termin den 1. Juli 2008.
Die Tarife im europäischen Ausland sollen dann nur noch wenig höher sein als bei Nutzung des Mobiltelefons im eigenen Land. Die für Telekommunikation zuständige Kommissarin gab zu, dass es bei den „gereiften” Märkten von SMS / Textnachrichten nicht ganz so schlimm sei wie bei den derzeit angebotenen Diensten für mobile E-Mail und mobiles Websurfen, die noch in den Kinderschuhen steckten.
Ändere sich hier nicht bald etwas, vernichteten die Preise das Versprechen des mobilen Internet. Als klare Warnung an die Mobilfunker erklärte sie, es reiche nicht, wenn ein paar wichtige paneuropäische Betreiber ihre Preise senkten. Die Änderungen müssten den Bürgern in allen 27 EU-Ländern zugute kommen. Falle das bis zum 1. Juli nicht zufriedenstellend aus, würden sich sowohl das EU-Parlament als auch der Europarat um eine entsprechende Regulierung kümmern.
(von Tony Dennis in Barcelona/bk)