iPhone auf dem Vormarsch auf dem Smartphone(?)-Markt
Während sich in Europa die Aufregung über Absatzzahlen und Marktanteil des Apple-Handys in überschaubaren Grenzen hält, wird sein Erfolg in den USA je nach Lager hoch- oder heruntergerechnet. Das jüngste Zahlenwunder hat das Marktforschungsunternehmen Canalys vollbracht, indem es das iPhone einfach in die Kategorie der Smartphones gepackt hat und ihm dort einen Marktanteil von 28 Prozent im vierten Quartal des letzten Jahres ermittelt hat.
Von 35.522.360 verkauften Smartphones sollen 2.320.840 iPhones sein – wobei man sich angesichts des Leistungsspektrums des Apfel-Geräts (z.B. fehlende 3G-Konnektivität) sehr wohl darüber streiten kann, ob es überhaupt in diese Produktgruppe gehört. Der Reiz der Etikettierung: Auf dem deutlich kleineren Smartphone-Markt hinterlässt Apple auch mit überschaubaren Umsatzzahlen eine signifikantere Spur als im Massenmarkt. Und wenn man lange genug sucht, findet sich sicher ein Mobiltelefon-Marktsegment, in dem das iPhone die unangefochtene Nr. 1 ist, z.B. bei den exklusiv von einer Telefongesellschaft angebotenen Modellen … [gk]