MacBook Air: Probleme liegen in der Luft
Der Schwierigkeiten gibt es offenbar so viele, dass Apple selbst einige davon einräumt, nachdem zunächst ein auf der Website des Herstellers geposteter Artikel über einige Probleme in bester Jobs-Tradition gelöscht worden sein soll.
Dabei ging es hierbei nur um verhältnismäßig harmlosen Ärger mit AirPort-Basisstationen, die einen älteren Draft von 802.11 n nutzen und nicht mit dem neueren zurechtkommen, dessen sich das MacBook Air bedient.
Aber auch beim Video von der eingebauten Kamera ruckelt und zuckelt es, was sich zwar mit einer Installation von QuickTime 7.4 beheben lässt, dann aber Konflikte mit anderen Programmen zur Folge hat.
Apple selbst räumt ein, dass der Rechner bei längerem Gebrauch langsamer werden kann, weil das System zur Vermeidung von Überhitzung einen der CPU-Cores herunterfährt und die Geschwindigkeit des anderen bremst. Als Lösung wird vorgeschlagen, den Rechner doch an ein weniger warmes Plätzchen zu schaffen oder ein Kühlkissen zu verwenden (das es sicher bald in chicem Design mit Apfel-Logo gibt).
Auch am Kopfhörer-Anschluss gibt es Probleme: Längst nicht jeder Kopfhörer passt, so dass man wieder für einen Adapter in die Tacshe Tasche greifen kann.
Aber dünn ist er schon, dieser Laptop. [gk]