Nokia Siemens Networks: 250 Stellen in Finland werden gekürzt

Allgemein

Der Abbau von Arbeitsplätzen ist dabei nur einer von drei Schritten um das gewünschte Ziel zu erreichen. Bereits seit Unternehmensgründung im Jahre 2006 ist bei Nokia Siemens Netzworks die Rede von Stellenabbau. 9000 Angestellte wurden dabei immer genannt. Etwa 1000 hat das Unternehmen letztes Jahr bereits in Finland gekürzt. Dabei ist nur von 20 Entlassungen die Rede – der Rest erfolgte über eine freiwillige Abfindung. 9000 Angestellte weniger bedeuten jährlich rund 500 Millionen weniger Kosten. Weitere 600 Millionen sollen durch geringere Ausgaben im Einkauf und zusätzliche 900 Millionen durch gekürzte Investitionen in IT und Immobilien erspart werden, schreibt die Financial Times Deutschland.

In Deutschland war bislang insgesammt von etwa 2500 Stellen weniger die Rede. Der Umstruckturierungsprozess ist allerdings bereits seit einigen Jahren im Gange. Nokia selbst muss sich hierzulande derzeit harsche Kritik wegen seiner Werksschließung in Bochum anhören. Wie wir vor kurzem berichteten, war die Fertigungsstätte hochprofitabel. (mr)

Bild: NSN

Lesen Sie auch :