Deutsche Rechteverwerter fordern Milliarden von Nokia
Die Kleinigkeit von mindestens zwölf Milliarden Euro möchte IP-Com von Nokia als Lizenzgebühren für Mobilfunkpatente erstreiten. Dies bestätigte Geschäftsführer Christoph Schoeller: “Wir haben uns mit Nokia nicht über Lizenzgebühren einigen können und deswegen Klage vor dem Landgericht Mannheim eingereicht.” Entweder, die Finnen zahlen, oder hören auf, die Patente zu nutzen. Nun hat IP-Com selbst nicht heimlich Erfinder im Keller sitzen, sondern hatte schlicht die Patentrechte vom Bosch-Konzern erworben.
Nokia wundert sich über die Höhe der Forderung und will sich dagegen natürlich zur Wehr setzen: “Wir sind der Auffassung, dass die Patente in diesem Fall ungültig und nicht verletzt worden sind.” Nokia hat übrigens ähnliche Patentstreitigkeiten mit den US-Unternehmen Qualcomm und Interdigital am Laufen. (rm)