AMDs Fusion Chip nimmt Form an
So nach und nach werden Details zum AMD-Alleskönnerchip „Fusion“ bekannt. Dieser wird, so wissen wir mittlerweile, auf dem Phenom-Dualcore-Design aufbauen. Früher war von einem völlig neuen Prozessor-Typ mit Codenamen „Bulldozer“ die Rede gewesen, das scheint nun vom Tisch zu sein. Der erwähnte Phenom Dual-Core soll dann als zweiten Kern die GPU enthalten, so dass für den Aufbau eines Bürorechners nur noch noch die Southbridge für die Verbindungen zu Laufwerken und Aussenwelt benötigt wird. Ob es danach noch Triple- oder Quadcore Fusions mit einem oder gar zwei Grafikkernen geben soll, und wie viel 3D-PS dann da unter der Hauben warten, mag sich jeder selbst ausmalen. Vor Ende des Jahres wird es nicht einmal Samples geben, kaufen kann man die Fusions frühestens 2009. Wirklich interessant wird es dann mit der „Shrike“-Plattform für Notebooks, wo das Misch-Chip-Design seine Stärken ausspielen kann. [fe]