Reich durch Piraterie
Der gefeierte brasilianische Romanautor Paul Paulo Cuelho (Der Alchimist”) verriet dieser Tage sein Rezept für schnellem Reichtum im Internet. Er habe, so erklärte er zum Entsetzen seines Verlags, einfach alle seine Werke direkt in Tauschbörsen gestellt, damit sie jeder lesen und weiterempfehlen kann. Als Folge dieser freien Veröffentlichung stieg der Anstaz seiner Bücher von Tausenden zu Millionen. Auf seinem Blog “Pirate Coelho” beschreibt er, wie das geht, und fordert zur Nachahmung auf. Jetzt müssen nur noch die Top-Manager unserer Medienkonzerne verstehen, dass P2P das neue Radio ist und den Konsum anregt statt ihn zu schmälern, und alles wird gut. Aber eher geht Vivendi Universal durch ein Nadelöhr… [fe]