KI spielt am besten Pac-Man

Allgemein

inq_pacman.jpgDie KI-Forschung hat sich von Klassikern wie Schach längst abgewandt, denn Spiele mit Zufallselementen sind für künstliche Intelligenzen eine deutlich größere Herausforderung. Die Videospiel-Variante “Ms. Pac-Man” hat es der KI bzw. dessen Schöpfer von der Fakultät für Informatik der ungarischen Eötvös Loránd Universität angetan. Die ungarischen Forscher hatten verschiedene KI-Agenten getestet, die sich durch “Reinforcement Learning” selbst verbessern konnten. Die KI kann für ihre Züge situationsabhängige Regeln wählen, um über etliche Spiele eine einfache Strategie zu entwickeln. “Wenn der KI-Agent im Spiel viele Punkte macht, werden die Regeln der Strategie ‘belohnt’ und werden öfter verwendet. Auf diese Art lernt der Agent graduell ein gutes Regel-Set zu wählen”, erklärt István Szita. Der stärkste Agent lernte nach der “Cross Entropy Method” (CEM) und konnte aus einem Pool vordefinierter Bewegungsregel-Module schöpfen, um sein optimiertes Set zu entwickeln. Er erzielte bessere Spiel-Ergebnisse als menschliche Vergleichsspieler. Das bedeute zwar nicht, dass der Computer cleverer sei als der Mensch, so Lörincz. Der deutliche bessere Algorithmus sei aber ein echter Fortschritt. Mittelfristig sei es denkbar, die KI-Agenten auch für den Handel auf Aktienmärkten einzusetzen. Naja, mehr Schaden als menschliche Pessimisten in den vergangenen Tagen können die auch nicht anrichten… (rm)

pte

Lesen Sie auch :