Killt QuickTime-DRM Video-Anwendungen?
Slashdot berichtet von einer Vielzahl von Posts in Apple-Foren und in Blogs zum Thema Videobearbeitung, die unangenehme Nebenwirkungen des letzten QuickTime 7.4-Updates melden. Angeblich soll dadurch zwar lediglich das Ausleihen von Videos bei iTunes ermöglicht werden – in Wahrheit allerdings wird dadurch das Adobe-Programm After Effects liquidiert. Wer versuche, nach dem Update mit After Effects Videos zu rendern, erhalte eine Fehlermeldung, dass er keine DRM-Rechte habe.
Natürlich kann man das Problem damit lösen, dass man wieder eine ältere Version von QuickTime, was allerdings auch eine vollständige Neuinstallation von OS X erfordert. Und auf das tolle neue iTunes-Angebot kann man dann natürlich auch nicht zugreifen – wie schade … [gk]