Gartner: Weltweiter PC Markt legte 13 Prozent zu
Während in Ländern wie Japan die Tower- und Desktop-Systeme längst der Schwindsucht anheim gefallen sind, wächst und gedeiht der PC-Markt in den Regionen Europa, Naher Osten und Afrika. “Generell war das Jahr von starkem Wachstum in aufstrebenden Regionen wie Pazifik und schwachem Wachstum in etablierten Märkten wie den USA geprägt”, beobachtete Analystin Mikako Kitagawa.
So ergab sich für 2007 unter dem Strich ein weltweites Plus von 13,4 Prozent, meldet gerade das Marktforschungsinstitut Gartner. Besonders prächtig verlief traditionell das Schlussquartal, in dem allein 75,9 Millionen PC-Systeme einen neuen Besitzer fanden.
Hewlett-Packard (HP), im Heimatmarkt nur auf Platz zwei, kann weltweit Rang 1 mit knapp 50 Millionen Verkäufen verteidigen (18,2 Prozent Marktanteil). Dahinter folgte Dell Computer mit rund 39 Millionen PCs (14,3 Prozent). An dritter Stelle folgt Acer mit 24 Millionen Computern (8,9 Prozent). Lenovo schaffte 20 Millionen PCs was 7,4 Prozent Marktanteil entspricht. (rm)