Sicherheitslücken: Apple patcht, Microsoft warnt
Aber auch die Patches von Apple lassen beim Anwender keine wahre Freude aufkommen: Wie schon bei früheren Updates bringt die neue Firmware für’s iPhone nicht nur Gefahrenstellen (diesmal vor allem in Safari) zur Strecke, sondern auch die Jailbreak-Software, mit der inoffizielle Anwendungen von Dritten auf dem Handy laufen.
Jailbreak lässt sich zwar angeblich wieder in die Gänge bringen, was aber eine komplizierte Neuinstallation notwendig macht.
Übler sieht es bei QuickTime aus: Da werden mit dem Update 7.4 zwar vier gravierende Mängel behoben; ein am Wochenende gemeldetes ernsthaftes Problem bleibt aber einstweilen ungelöst.
Damit geht es den Apple-Software-Usern aber immer noch besser als den Excel-Freunden, die von Microsoft lediglich eine Warnung vor einer neuen Schwachstelle zu hören bekommen, die Excel 2003 SP2, Excel Viewer 2003, Excel 2002, Excel 2000 und die Mac-Version von Excel 2004 betrifft. Wann es dafür einen Patch gibt, lässt Microsoft einstweilen offen. [gk]
Yahoo / PC World: