Toshiba nutzt PS3-Chip für Fernseher

Allgemein

Bisher hatte der Hersteller trotz seiner Beteiligung an der Entwicklung des Cell-Chips kein eigenes Konsumprodukt mit dieser Technologie vorgestellt. Bei dem auf der CES vorgestellten Fernseher fällt Cell in erster Linie die Aufgabe zu, Standard-TV-Bilder in Echtzeit in Richtung HD aufzubrezeln. Daneben soll der Chip das Zoomen und Vergrößern bei HDTV-Bildern und das gleichzeitige Navigieren durch eine Vielzahl von Video-Kanälen ermöglichen.

Bei einer Vorführung auf der CESwurden 48 Kapitel einer Standard-Video-Datei parallel gestreamt, wobei jedes als Thumbnail erschien. Beim Klicken auf ein Thumbnail wurde der dazugehörige Clip im unteren Bildschirmbereich gezeigt, während im oberen 16 Clips weiterliefen. Ob Toshiba den gezeigten prototypen auch tatsächlich in die Produktion geben wird, ist allerdings noch ebenso ungeklärt wie die Frage, über welche Funktionen er dann tatsächlich verfügen wird. [gk]

PC World / Yahoo

Weitere CES-News in unserem CES-Eventblog der PC-Pro

Lesen Sie auch :