Zwei Halbtote = ein Quicklebendiger?
Konzert live im Kino heißt sein Konzept – das wurde bei der Premierenaufführung der Live-DVD von Tokio Hotel angeblich mit 20.000 Fans in 100 Kinos erfolgreich vorexerziert und soll nun für EMI-Künstler zur Pflichtübung werden. Bei dem integrierten Erlebnis in Kinos der Ketten Odeon und UCI (ebenfalls im Terra-Firma-Besitz) können bei gemeinsamer Filmbetrachtung und anschließendem Verkauf von Merchandise und Tonträgern im Foyer die bösen Downloader kaum stören.
Und da zumindest bei Musikgroßereignissen die Massen ohnehin daran gewohnt sind, sich das Bühnengehampel auf der Großleinwand anzusehen, werden sie nach Einschätzung von Hands auch den Event im Kino schätzen, zumal es da kaum reinregnen kann. Und preislich günstiger als beim “echten” Live-Konzert soll das Ganze auch noch werden – kann dieses Konzept mit seinem tiefen Verständnis für die Freuden der Rock-Kultur da noch scheitern? [gk]