AMD Phenom im Test
Stabiler Mid-Range-Prozessor ohne echte Gewinner-Eigenschaften. Sagen die Fachleute.
Die Kollegen vom UK-Inquirer haben eine AMD Phenom 9900 Testplattform in die Finger bekommen. Asus M3A32-MVP Deluxe 790FX, zwei HD3870 Karten, OCZ 2 x 2 GByte Platinum DDR2-800 CL5-4-4-10 RAM. Die CPU hat echte vier Kerne und läuft ab Werk mit 2,6 Ghz, liess sich aber stabil und luftgekühlt auf 2,8 Ghz hochtakten. Im Direktvergleich mit Intel-CPUs der Midrange-Preisklasse zeigte der Phenom kaum olympische Qualitäten: in mehreren Benchmarks musste sich der Athlon-Nachfolger dem Intel-Marktführer gegenüber geschlagen geben. Allerdings ist das Testmuster noch ein 65nm-Modell. Zum Strassenverkaufstermin im April soll schon die neuere, Strom sparendere 45-nm-Fertigungstechnik zum Einsatz kommen. Aber bis dahin wird Intel auch nicht schlafen, so dass die Zukunft von AMD nicht gerade rosig erscheint. [fe]