Microsoft, Google und Yahoo: Strafe in Millionenhöhe

PolitikRechtSoftware

Es trifft alle drei – aber Microsoft am härtesten. So muss der Softwaregigant ganze 21 von den 35 Millionen US-Dollar entrichten, während Yahoo lediglich 7,5 Millionen und Google nur drei zahlen muss. Grund für die Strafe ist illegales Glücksspiel, für das alle drei Unternehmen unerlaubterweise geworben haben, schreibt die Nachrichtenagentur Xinhua.

In einem Abkommen beschlossen die drei IT-Riesen die verlangte Summe von insgesamt 31,5 Millionen zu zahlen. Den Unternehmen wurde vorgeworfen Geld von Online-Glücksspiel-Betreibern erhalten zu haben. In Folge der Abmachung werden die drei Firmen nicht auf die Vorwürfe eingehen. (mr)

Lesen Sie auch :