Asiatische Datencenter als Energiefresser
Es sind nicht nur neue Fabriken, mit denen Länder wie Indien und China sich immer kräftiger am Herunterwirtschaften der Erd-Ökologie beteiligen, sondern auch vermeintlich „saubere“ Dienstleistungen jagen den Energieverbrauch weiter in die Höhe. AMD hat das in einer Studie untersuchen lassen, die zu dem Ergebnis kommt, dass in den Datencentern dieser Region als Folge des allgemeinen Wirtschaftswachstums auch der Stromverbrauch in die Höhe schnellen wird.
Allerdings werden die USA auch 2010 noch immer für ein Drittel der weltweiten Energienutzung in diesem Bereich verantwortlich sein und damit den größten Verbraucher darstellen. Zu der Frage, was man da wohl machen kann, hat AMD übrigens auch eine Antwort: Effizientere Server- und Kühlungstechnologie muss her, und da ahnt man schon, wo man die bald kaufen kann. [gk]