Grossbritannien: Strom aus der Luft

Allgemein

Die britische Regierung will bis zum Jahr 2020 (das sind ja nur noch 12 Jahre hin…) 7000 neue Windturbinen an der Küste aufstellen und damit 20 Prozent des benötigten Stroms erzeugen. Dazu der oppositionelle, konservative Abgeordnete Alan Duncan bei einem Fernsehauftritt in der BBC One Politics Show: “Wir sind eine Inselnation. Hier gibt es eine Menge Wind”. Der Nachteil des kühnen Plans: man wird auf jeder Meile Küstenlinie (und davon gibt es im Herrschaftsbereich Ihrer Majestät eine Menge) zwei Windpropeller sehen. Dafür, so versichert Business Secretary John Hutton, werde man unabhängiger von den Launen ausländischer Regierungen (egal, wer grade welches ölproduzierende Land besetzt hält). [fe]

BBC

Lesen Sie auch :