User-Profile: In der Zange von Offline und Online
Direktmarketing hat es auch schon vor den Tagen des Internets gegeben, wie nicht zuletzt der überfüllte Briefkasten und die lästigen Verkäuferanrufe beweisen. Um das für die Werbetreibenden noch effizienter und die Werbekunden noch lästiger zu machen, will das Unternehmen Acxiom mit Hilfe eines Programms namens Relevance-X vorhandene Offline-Daten mit im Web gewonnenen Informationen verknüpfen.
Wer auf einer Partner-Site von Acxiom Namen und Adresse hinterlässt, wird auf bereits vorhandene Daten überprüft und bekommt einen Cookie verpasst, der für ihn die vermeintlich passende Werbung besorgt.
Etwas Ähnliches hatte DoubleClick zwar schon 1999 versucht, aber nach heftiger Kritik wieder eingestellt. Acxiom behauptet von sich, aus diesen Fehlern gelernt zu haben und auf Datenschutzaspekte Rücksicht zu nehmen – so soll etwa der Cookie keine Informationen zu Name und Adresse liefern und es würden auch keine Profile auf der Basis von besuchten Sites erstellt. Und schließlich könne man über die Website von Acxiom auch noch sein Opt-out erklären… [gk]