Nokia kommt mit Musik

Allgemein

„Comes with Music“ nennen sie das wirklich. Im Verbund mit der ins Lager der erbitterten Apple-Feinde gewechselten Universal Music Group wollen die Finnen eine Musik-Flatrate anbieten, die ein Jahr lang kostenlosen und unbegrenzten Zugang zu Millionen von Musiktiteln verspricht. Hört sich gut an, aber eine restriktive digitale Rechteverwaltung – und auch noch von Microsoft – ist im Spiel.

Beim Kauf einiger neuer Handy-Typen – darunter natürlich Geräte mit Touchscreen, die zufällig dem Iphone ähneln könnten – soll es das erste Jahr Dauerbeschallung sogar gratis geben. Erst danach, wenn sich die Hörer so richtig daran gewöhnt haben, wollen Nokia, Universal und voraussichtlich weitere Anbieter eine Abogebühr dafür haben, über deren Höhe noch nichts bekannt ist. Nokia will versuchen, „alle großen Musik-Konzerne“ für eine Beteiligung an diesem Konzept zu gewinnen. Universal hat sich nach heftigen Streitigkeiten ganz von Apple und Itunes zurückgezogen, um sich nun mit Nokia zu verbünden.

Vor allem aber sollen die Downloads nicht hinterher unspielbar werden wie beim Download-Abo von Napster, vielmehr auf Dauer in der Verfügung des Kunden bleiben. Nokia verschenke Musik, jubeln erste Schlagzeilen. Der Start des neuen Download-Dienstes soll laut Nokia noch vor dem wichtigen Weihnachtsgeschäft erfolgen.

Was in den lautstarken Ankündigungen allerdings leicht untergeht: Es ist ein DRM drauf, das das Abspielen auf anderen Geräten verhindert. Nach Apple und Microsoft setzt nun also auch Nokia auf ein geschlossenes System.

(bk)

Handelsblatt

Times

Business Week

Lesen Sie auch :