HP strandet beim Offshoring

Allgemein

Noch ist die Sache nicht ganz entschieden. Wie jeder gute multinationale Konzern konzentriert sich auch HP auf globale Steuerschlupflöcher und Sonderwirtschaftszonen und wurde prompt an der südlichsten Südspitze der neuen Welt fündig. Tierra del Fuego, auch bekannt als Feuerland, gilt in der argentinischen Hälfte als wirtschaftliche Entwicklungszone, glänzt also durch besonders niedrige Steuern, Zölle, Auflagen. Hp fackelt also nicht lange und plant eine Fabrik für Personalcomputer in der Provinzhauptstadt Rio Grande. Nur machte man die Rechnung ohne die einheimische, argentinische Halbleiterindustrie, die ihre eigene Schraubertätigkeit bedroht sieht, käme denn ein global Player zu bevorzugten Konditionen auf den Markt. Berechtigt oder nicht? Eine wirklich komplizierte Situation. [fe]

Inquirer UK

Lesen Sie auch :