Taiwan setzt auf Solarzellen
TAITRA (Taiwan External Trade Development Council), Taiwans halbstaatliche Organisation zur Förderung des Außenhandels, hat die Eroberung des Solarzellenmarktes angesagt. Das eigene Land wurde zur „sonnigen Silizium-Insel Taiwan“ erklärt.
Die Solarzellen-Herstellung sei strategisch bedeutsam und müsse daher entsprechend aktiv gefördert werden. Taiwans Photovoltaik-Industrie werde ihren derzeitigen Umsatz von 21,1 Milliarden $ auf 403,1 Milliarden $ im Jahr 2015 steigern und damit sieben Prozent des weltweiten Marktes holen.
Die Fabs dafür sind schließlich da. Und die „grünen Branchen“ werden der Insel 2015 einen Gesamtumsatz von 640 Milliarden $ bringen, wie das Market Intelligence Centre (MIC) in Taipeh schätzt.
(von Adamson Rust/bk)