iPhone-Tastatur fällt im Test durch
Die in Chicago ansässigen Usablity-Tester von User Centric ließen 60 Probanden auf drei verschiedenen Handys tippen: Neben dem iPhone kamen BlackBerry und Samsung E300 zum Einsatz. Jeder Teilnehmer musste sechs Nachrichten mit festgelegter Länger tippen; auf die iPhone-Nutzer kam zusätzlich die Aufgabe zu, zwei Sätze einzugeben, die alle Buchstaben der englischen Sprache enthielten.
Den Untersuchungsresultaten zufolge waren BlackBerry-Nutzer dabei so schnell wie iPhone-User, die allerdings im Durchschnitt auf 5,6 Fehler je Nachricht kamen, während es beim BlackBerry 2,1 waren. Samsung-Tipper landeten bei 2,4 Patzern.
Zur Gegenkontrolle wurden an iPhone-unerfahrene Probanden Handsets ausgegeben, die sie nicht kannten, und verglichen, wie gut sie dabei im Vergleich mit der iPhone-Tastatur zurecht kamen. Auch hier schnitt das Apple-Handy schlechter ab, so dass sich auch der Kurzschluss verbietet, iPhone-User seien an sich mit schlechteren Rechtschreibfähigkeiten geschlagen – immerhin ein gewisser Trost. [gk]