Inbox 2.0: E-Mail als Schlüssel zum Social Network?
Inbox 2.0 soll etwa den E-Mail-Dienst persönlicher machen, indem Nachrichten von bekannten prominenter dargestellt werden. Außerdem wird eine Methode getestet, wie die Beziehung zwischen zwei Menschen auf Grundlage der Häufigkeit abgebildet werden kann, mit der sie Mail und Instant Messages austauschen.
Außerdem soll die Inbox das Profil des Absenders zeigen und aktuelle Informationen über ihn liefern. Dabei soll nach den Yahoo-Vorstellungen jeder User ein öffentliches und ein privates Profil haben.Weder Yahoo noch Google nennen derzeit Zeitpläne; beide Unternehmen erklären auch nicht, wie sich die E-Mail-Pläne zu Projekten wie OpenSocial und Mash verhalten sollen, wobei man vermuten darf, dass die Mail-Strategie vor allem dazu dienen soll, ältere Zielgruppe in Social Networks hineinzuziehen. [gk]