Google will Online-Werbung in Spiele einbauen
Während Gerüchte besagen, dass Google bereits im nächsten Monat die erste Version dieser neuen Werbe-Plattform vorstellen werde, will das Unternehmen selbst sich noch nicht zu Zeitplänen äußern. Das Projekt wurde offenbar nach Übernahme der auf Werbung in Spielen spezialisierten Firma AdScape im Februar gestartet; Ziel soll es sein, in Games, die auf Konsolen oder Rechner mit Internet-Verbindung laufen, aktuelle Werbung an den Plätzen in den virtuellen Welten zu zeigen, an denen sie auch im echten Leben zu finden seien, und sie auf das Thema des Spiels abzustimmen.
Zu erwarten hat der Nutzer dann Autoreklame auf den Plakatwänden am Rand der Straße, die er gerade herunterrast, oder Anzeigen für die neuesten Produkte der Sicherheitsindustrie, wenn er sich als Ego-Shooter im Waffenladen seines Vertrauens eindeckt.
Google ist mit seinen Plänen allerdings nicht allein auf weiter Flur: Auch Sony hat im letzten Monat eine Abteilung für „dynamische“ Werbung via Internet gegründet, und Microsoft verkauft bereits In-Game-Werbung via Xbox Live. [gk]