Seagate: Potenziell teurer Rechenfehler
Seagate hat es sich dabei einfach gemacht und 1GB glatt mit einer Milliarde Bytes gleichgesetzt. Die Kläger dagegen rechneten genauer nach und kamen auf 1.07.741.824 Bytes – mithin eine Differenz von rund sieben Prozent. Die wollten sie von Seagate ersetzt bekommen.
Dass diese Forderung nicht ganz unberechtigt ist, hat Seagate dann offenbar recht schnell eingesehen und angeboten, sowohl Geld zurückzuzahlen als auch Abbitte in Form von Naturalien (sprich Software) zu leisten. Profitieren können von dem Vergleich derzeit allerdings nur Käufer in den USA. [gk]
Lesen Sie auch :