Windows-Mobile-Handys mit Gestik steuern
“Geschüttelt, nicht gerührt” setzt die Firma GestureTek aus dem Silion Valley den bekannten James-Bond-Spruch um, der eigentlich umgekehrt gehört: “gerührt, nicht geschüttelt!”. Doch ihre Software erkennt per Kamerabewegung, wenn der Nutzer eines Windows-Handys sein Gerät schüttelt – das Rühren geht eben noch nicht. Auch das Drehen nach links oder rechts erzielt Ergebnisse.
Möglich macht dies die Gestensteuerungs-Bedienoberfläche EyeMobile, die es jetzt auch für Windows Mobile 6 gibt. Das Produkt ist eine Erweiterung der “Video Gesture Control”, die unter anderem auf der Sony PlayStation 2 EyeToy und der Microsoft Xbox 360 zum Einsatz kommt.
Die “EyeMobile Engine” in der Software erkennt Schütteln, Kippen und Drehen. Für die Bedienung eines Musikplayers oder für Wüfelspiele auf dem Mobilgerät reicht dies schon aus. Wenn der sein Handy kippt, ahmt er damit die Bewegungen eines Joysticks nach und kann so Spiele steuern oder einfach den Cursor bewegen. Und ja, daraus lässt sich mit der passenden Software dann doch noch der Drink von James Bond “rühren”.
Laut Hersteller gibt es bereits 60 Spiele, die speziell für die Gestensteuerung programmiert wurden. Angeblich sind noch “seriöse” Applikationen für die Bewegungssteuerung erhällich, eine Anzahl nennt GestureTek wohl angesichts der geringen Menge nicht. (mk)