Apple: Frauenfeindliche Firmenpolitik?

Allgemein

Eine Studie der University of California deckte erstaunliche Dinge auf: Apple ist eines der Unternehmen, in dessen Führungsriege keine einzige Frau vertreten ist. Damit gehört der Konzern zu einer Minderheit von 30 Prozent, die eine firmeninterne, frauenfeindliche Politik betreiben, behaupten die Kollegen von Ars Technica.

Apple ist nicht das einzige Technik-Unternehmen, das von diesem Phänomen betroffen ist. Jedoch haben Marktexperten von einem solch innovativen Konzern wie dem Computerbauer erwartet, Frauen gegenüber offener zu sein. Die Frage, warum Apple keine Frauen an der Firmenspitze hat, konnte nicht eindeutig beantwortet werden: Es steht bislang zur Diskussion, ob es Apple an qualifizierten Frauen mangelt oder der Konzern intern eine frauenfeindliche politische Schiene fährt. (mr)

Bild: Apple

Lesen Sie auch :