Warum kauft Google Jaiku?
Jaiku scheint eine Art Web-2.0-Adressbuch mit Textnachrichten zu sein, das vom PC wie auch über Mobiltelefone zugänglich ist. Es geht um Activity Streams und mobile Präsenz, wie Jaiku selbst ausführt. Die Firma wurde erst 2006 von den beiden Finnen Jyri Engeström und Petteri Koponen gegründet.
Farhad Manjoo hat es bei Salon so beschrieben, das Jaiku wirklich nützlich wäre, um alle engen Freunde, Mitarbeiter und selbst zufällige Bekannte Minute um Minute über all die wichtigen Aktivitäten im eigenen, ungemein bedeutsamen Leben zu informieren. Wenn man es eilig hat, reicht dafür der schnelle Klick auf ein Symbol.
In einem FAQ zur Übernahme durch Google meinen die Gründer, ihre Technologie sei eine großartige Ergänzung für Googles Software- und Handy-Teams. Yaiku-Nutzer Leighton Cooke führt den naheliegenden Gedanken zu Ende: „Das verleiht den Gerüchten über ein Google-Handy weitere Substanz, das schon bald auf den Markt kommen soll.“
(von Egan Orion/bk)