IT-Studie: Konjunkturhoch belebt Branche
Vor allem IT-Dienstleister profitieren momentan von der hohen Nachfrage im Markt.
Der Optimismus in der deutschen IT-Service-Branche ist ungebrochen, weshalb erstmals seit 2003 die Preise wieder steigen sollen. Allerdings nicht in allen Segmenten. Dies melden die Marktforscher von Berlecon Research, die für die “Marktanalyse IT Services 2007/2008” 137 IT-Dienstleister zur Entwicklung von Preisen und Verträgen befragten.
“Generell stützen sich die positiven Erwartungen bei IT-Services auf eine nachhaltige Konjunkturbelebung der gesamten Branche. Der Investitionsstau hat sich nach und nach aufgelöst”, berichtet Berlecon-Research-Analyst Andreas Stiehler. Der Nachfragschub wirkt sich positiv auf die Erwartungen bei Umsätzen, Erträgen und Aufträgen aus. Die Folge: Der Personalbestand wird wieder aufgestockt.
“Technische Spezialisten sind in Deutschland derzeit Mangelware, daher ist nicht weiter verwunderlich, dass man hohe Tagessätze vor allem in den Bereichen findet, in denen die technische Komplexität hoch ist”, differenziert der Fachmann die Aussichten auf kletternde Preise. Einen Nachholbedarf der IT-Dienstleister sieht der Experte bei der Industrialisierung und Internationalisierung des Geschäfts. (rm)
Bild: BASF