eBay macht nun auch auf Social Network
Auf Basis ihrer eigenen Kundendatenbank strickt das Auktionshaus nun themenbezogene Grüppchen, von den Ü-Eier-Sammlern über Auto-Tuner bis zu den Handy-Verschnalzern.
Gleich 600 solcher virtuellen Nachbarschaften (eBay Neighborhoods) haben die Amerikaner schnell mal aus ihrer Datenbank gefischt. Darunter sind Kaffee-Liebhaber, iPhone-Fans oder Fahrer eines Ford Mustang. Via Widget-artigem Modul kann man in diese Zirkel eintreten. Registrierte eBay-Nutzer dürfen dort Mitglied werden, wo sie sich thematisch heimisch fühlen. Um den Charakter von Social Networks hinzubekommen, dürfen die “Nachbarn” sich Messages um die Ohren hauen, Tipps geben, Fotos einstellen und ihre Freunde in den Zirkel einladen.
Durch den Vorstoß will eBay wieder mehr Nutzer auf seine Seiten locken, nachdem seit geraumer Zeit eine Stagnation zu beobachten ist. Unübersichtlichkeit, hohe Preise, schwacher Kundendienst sind nur einige der Kritikpunkt, die Nutzer (Käufer wie Anbieter) in jüngster Zeit vorbrachten. (rm)