Frankreich: Apple muss das Iphone vertragsfrei anbieten

Allgemein

Zu Steve Jobs’ großer Überraschung gibt es in europäischen Ländern Verbraucherschutzgesetze.

Französische Zeitungen orakeln in ihren Überschriften bereits über ein Weihnachtsgeschäft ohne das Iphone. Der tiefere Grund liegt in Artikel L122-1 des code de la consommation. Er verbietet es Mobilfunkbetreibern explizit, dem Käufer eines Handys gleichzeitig einen Laufzeitvertrag aufzuzwingen. Der Anbieter muss in jedem Fall auch eine vertragsfreie Version des Geräts anbieten.

Natürlich könnte Apple tricksen und das ungefesselte Handy zu einem Mondpreis von 1000 Euro aufwärts anbieten. Oder dieses Geschacher dem auserwählten französischen Anbieter Orange überlassen, der zu France Telecom gehört.

Es kommen inzwischen Zweifel auf, ob Orange das Iphone zu Apples Konditionen überhaupt führen wird. Denn Apple wiederum will Orange trotz dieser verbraucherfreundlichen Situation rund 30 Prozent der per Iphone eingefahrenen Gebühren abnehmen. Viel zu viel, meint Orange und deutet einen möglichen Abbruch der Verhandlungen an.

Weihnachten in Frankreich ohne Iphone? Liebe Nachbarn – es gibt gute Handys von Herstellern, die ihre Kunden nicht an der Leine herumführen.

(bk)

Le Journal du Dimanche au quotidien

ZDnet.fr

Lesen Sie auch :