Taiwan: Keine Lust auf High Definition
Die führenden Hersteller optischer Speichermedien sind “not amused” über den Blu/HD-Formatekrieg und zeigen daher beiden Lösungen die kalte Schulter.
CMC Magnetics und Ritek, die beiden taiwanischen Top-Produzenten von optischen Medien, sowie Prodisc Technology aus der zweiten Reihe, haben in ihrer heimatlichen Wirtschaftspresse gemeinsam ihren Unmut geäußert. Sie sehen es nicht ein, fette Summen in eine hochvolumige Serienfertigung von Blu-ray- oder HD-DVD-Medien zu stecken. Zum einen schrecken die abartig hohen Lizenzgebühren ab, zum anderen wolle man keine Fehlinvestition riskieren, denn noch sei überhaupt nicht klar, ob und welche Technologie zum Mainstream werde.
Technisch sind sowohl CMC als auch Ritek schon heute in der Lage, für beide Formate Discs zu produzieren, aber ihre Hauptfertigungsstätten beschäftigen sich nach wie vor mit dem Ausstoß z.B. von DVD+R/-R DL. Das sei hochprofitabel und ein sicheres Geschäft – im Gegensatz zur High-Definition-Farce. Damit beschäftigen sich bislang hauptsächlich die Japaner, namentlich Sony, Matsushita Electric Industrial, TDK und Mitsubishi Kagaku Media. (rm)