Diplomaten oder Piraten?
Die grössten Befürchtungen sollten wir mit aller uns zu Gebote stehender Entschiedenheit von uns weisen: weder rechnen wir ernsthaft mit einem Krieg zweier europäischer Kleinstaaten, noch mit einer Union der beteiligten Nationen, Estland und Bosnien-Herzegowina. (Warum geht mir ausgerechnet jetzt der alte Max Goldt Reim nicht mehr aus dem Kopf?).
Um zu den Tatsachen zurückzukehren: was im Internet zu finden ist, wird über kurz oder lang von der Weltöffentlichkeit wahrgenommen. Die beiden erwähnten Webseiten der estnischen bzw. bosnien-herzegowischen Botschaften im US-amerikanischen Washington, D.C. gleichen einander wie Zwillinge. Das muss nicht unbedingt etwas mit Copyright-Verletzung zu tun haben. Womöglich bereist ein findiger Nachfahre Casanovas die baltischen und balkanischen Fürstentümer und Kleinrepubliken, um den jeweiligen Potentaten die immer gleiche Webseite als Novität anzudrehen. Wer weiss. [fe]
Estnische Botschaft
Bosnien-Herzegowische Botschaft
Inquirer UK