Gadgets halten die Kinder wach

Allgemein

Die modernen Unterhaltungsmedien wie Handy, MP3, Konsolen, TV und Internet-Rechner haben einen schädlichen Effekt auf Länge und Qualität der Nachtruhe bei Teenager, fand “The Sleep Council” mittels einer Reihenuntersuchung bei 12- bis 16-Jährigen fest. 30 Prozent der Probanden kommen heute nur noch auf 4 bis 7 Stunden Schlaf. Früher waren es in dieser Altersgruppe 8 bis 9 Stunden.
25 Prozent schlafen vor laufendem Fernseher, beim Musikhören oder gar an der Tastatur ein. “Das ist ein bedenklicher Trend. Zumal wir im Schlafzentrum beobachten können, dass es sich auch noch um schlechten, oberflächlichen Schlaf handelt, den wir bereits ‘Junk Sleep’ nennen”, doziert Dr. Chris Idzikowski vom “Edinburgh Sleep Centre“. Stören tut es die Jugendlichen natürlich nicht. Nur 10 Prozent gaben zu, sich jemals darüber Gedanken gemacht zu haben, 40 Prozent der Teens fühlen sich immerhin müde. Der Wissenschaftler warnt, dass Energielevel, Stimmung, Konzentrationsfähigkeit sowie Gewicht, Haut und Haar negativ von dem frühen Schlafentzug beeinflusst werden. Sein Rat? Alle Gadgets raus aus dem Schlafzimmer. Das dürfte in der Praxis schwierig werden… [Ian Williams/rm]

VNUnet

Lesen Sie auch :