Creative spendiert dem Zen-Player Apples Format

Allgemein

Natürlich kann die neue Zen-Schönheit auch weiterhin MP3-, M4A- und WMA-Songs abspielen. Filmchen sind als MPEG-4, WMV, DivX oder Xvid abspulbar. Liegt das falsche Format vor, kümmert sich die mitgelieferte Software um eine Konvertierung.
Der kreditkartengroße Player (55 x 83 x 12 mm) besitzt ein 2,5-Zoll TFT-Farb-Display, das bis zu 16,7 Millionen Farben darstellen kann. Maximale Auflösung: 320 x 240 Pixel.
Die patentierte Zen-Benutzeroberfläche war wohl doch nicht so patent, denn sie wurde komplett überarbeitet und soll nun wirklich intuitiv sein.

inq_zen.jpg
Die übrigen Zen-Beigaben: FM-Radio mit 32 programmierbaren Sendern, Aufnahmefunktion, Organizer-Software, Foto-Import von PC oder Digitalkamera sowie ein Akku, der bis 5 Stunden Videolaufzeit oder bis zu 25 Stunden Sound verspricht. Jener soll besonders opulent ausgefallen sein, wovon sich IFA-Besucher (Halle 17, Stand 206) überzeugen können.
Der Creative Zen sei ab September erhältlich und kostet wahlweise knapp 160 Euro (4 GByte), 200 Euro (8 GByte) oder 300 Euro (16 GByte). Über den SD-Kartenslot lässt sich zusätzlicher Speicherplatz nachschieben. [rm]

T3

SlipperyBrick

Lesen Sie auch :