Apple kann die Iphone-Hacker nicht aufhalten
AT&T will exklusive monatliche Gebührenrechnungen von den Iphone-Käufern eintreiben können. Und Apple will immer seinen Zehnten davon abhaben – auf rund zehn Prozent werden die an Apple abzuführenden Anteile geschätzt.
Durch diese Rechnung einen Strich machen die schnellen Hacks, die Iphones auch mit den SIM-Karten anderer Mobilfunker telefonieren lassen. Und schon lassen Apple sowie AT&T schwadronierende Anwälte von der Leine.
Sie berufen sich wie üblich auf Urheberrechte und den Digital Millenium Copyright Act (DMCA). Dieses Gesetz wurde aber entworfen, um DVDs und Videospiele zu schützen. Apples Rechtsverdreher versuchen jetzt, es für einen ganz anderen Zweck umzumünzen. Sie behaupten einfach, das Lock des Iphone sei eine technische Maßnahme, um eine urheberrechtlich geschützte Leistung zu schützen, nämlich die Software des Mobiltelefons.
Im DMCA steht aber eine ganz klare Ausnahme drin: Eine Umgehung ist zulässig, wenn sie nur dazu dient, ein Gerät legal mit dem Netzwerk eines Mobilfunkanbieters zu verbinden.
(bk)