Fliegende Pinguine: Linux-PCs in Flugzeugsitzen

Allgemein

Die Sitzcomputer basieren auf VIA-Prozessoren und verfügen über 40-GB-Festplatten sowie USB-Anschlüsse. Die Passagiere der Holzklasse dürfen auf einen LCD-Bildschirm mit einer Diagonale von 10,6 Zoll starren. Business-Flieger erfreuen sich an 15,4 Zoll, und die erste Klasse wird mit 23 Zoll versorgt.

Jeder Passagier hat Zugriff auf 100 Filme, 150 TV-Serien, 700 Musik-CDs, 22 Radiosender und 65 Games. Die PCs laufen ebenfalls mit Linux und erlauben die Textverarbeitung mit Star Office. Wer zufällig gerade an einem Roman schreibt, kann also die Kapitel von seinem mitgebrachten USB-Stick laden und auf diesen langen Flügen nach Neuseeland daran arbeiten.

(bk)

Inquirer UK

Network World

Lesen Sie auch :