Samsung P2: Erste Probefahrt einer Schönheit

Allgemein

Demnächst bringt auch Apple selbst, die den Trend mit dem iPhone lostraten, ein Touchscreen-iPod auf den Markt. Warten Sie nicht darauf, meinen britische Tester, denn das 9,9 mm dünne Samsung P2 ist schon da und haue technophile MP3-Fans ohnehin vom Schlitten.
inq_samsungp2.jpg
Der Player sehe nicht nur super aus, sondern höre sich auch noch besser an.  Und das 3-Zoll-Touchsreen-LCD (240 x 400 Pixel) lasse sich angenehm bedienen – eine Mischung aus klicken und streicheln – und sehe göttlich aus, so die T3-Tester in einem ersten Praxistest, zu dem sie per YouTube-Video einladen. Apropos: Videos spielt der Samsung als MPEG4-File auch gerne ab.

Dank Bluetooth-Unterstützung können kabellose Kopfhörer genutzt werden, was spontane Tanzeinlagen zum P2-Sound ermöglicht. Wer es ruhiger mag, kann sich mit dem integrierten e-Reader Bücher reinpfeifen. Oder den Wetterbericht über den Radioempfänger checken. Den P2 (vollständiger Name Samsung YP-P2) gibt es in den Speichergrößen 2, 4 und 8 GByte.
Etwas enttäuschend: Nur 5 Stunden Akkulaufzeit reichen nicht für längere Bahn- oder Flugreisen.
Zur weiteren Ausstattung gehören Radio, Mikrofon sowie ein Wecker und Texteditor. Samsung führt den Player auf der IFA vor (ab 31. August) und wird hoffentlich dort den Preis und den genauen Verkaufsstart für Deutschland verraten. [rm]

T3

Lesen Sie auch :