TV-Trend: Online-Gaming fürs Abendprogramm

Allgemein

Für das ungewöhnliche und womöglich die Fernsehlandschaft verändernde Projekt haben in Schweden Online-Provider TeliaSonera International, Spieleentwickler SimBin (GTR, GTR2 und GT Legends) und der Fernsehsender TV4 ihre Kräfte vereint, um “Virtual Grand Prix” zu produzieren. Das Online-Gaming-Turnier soll die talentierten Rennspieler des Landes anlocken, die dann nach und nach gegeneinander antreten. Lockstoff: 100.000 schwedische Kronen (gut 10.500 Euro) für die Numero Uno. Die Starterplätze für das TV-Ereignis werden in wöchentlichen Online-Races ausgespielt.
Um für die Fernsehzuschauer die Sache plastischer und spannender zu machen, sollen die vielen Ingame-Kameraperspektiven ausgenutzt werden, ob Cockpit-, Fahrer-, Verfolger- oder Helikopter-Cam.
Das komplette virtuelle Rennsportereignis (10 Episoden) soll dann im Abendprogramm von TV4 Plus ausgestrahlt werden. Los geht es am 16. September. Wiederholungen werden später auf TV4 Sport folgen.
“Wir glauben, dass es eine Premiere ist: Ein normaler und beliebter Fernsehsender zeigt statt Spielfilm oder US-Serie zur Primetime ein Computerspiel-Event”, merkt Anna Mossberg von TeliaSonera an. Damit würden die Fernsehmacher endlich den Stellenwert und den Sexappeal von Online-Gaming anerkennen, so die Vizepräsidentin weiter.
“Millionen von Menschen weltweit spielen heute Online-Games. Das ist kein Nischenmarkt oder heimliches Hobby mehr. Und Virtual Grand Prix verspricht spannende Rad-an-Rad-Action”, ist sich TV4-Programmchef Johan Kleberg sicher. [rm]

Business Wire

USA: Eigener Kanal für Computerspieler

Computerspiele als TV-Sportübertragung

Lesen Sie auch :