Wird Linux zum Milliardenmarkt?

BetriebssystemCloudNetzwerkeOpen SourceServerSoftwareWorkspace

Gerade im Server-Geschäft wächst der Linux-Umsatz rasant. Der Marktanteil ist zwar im Gegensatz zu proprietären Systemen wie Windows Server vergleichsweise gering, doch Kevin Kettler glaubt fest daran, dass die Einrichtung von virtuellen Systemen auf Linux-Basis den Markt antreiben wird. Das erklärte er zumindest anlässlich der Linuxworld-Konferenz.

Die Einrichtung von virtuellen Systemen spare Kosten für Hardware-Anschaffungen und IT-Personal, erläuterte der Dell-Mann, und dies sei eben unter Linux kostengünstiger zu lösen als unter anderen Systemen, erklärte Kettler. Zudem würden die virtualisierten Umgebungen die IT-Chefs mit Sicherheitsbedenken überzeugen – man müsste nur angegriffene isolierte virtuelle Umgebungen stoppen, andere User könnten trotzdem weiterarbeiten.

In Dells Zentrale werde die Kombination aus Linux und Virtualisierung bereits ausgiebig genutzt; hier seien auch die missionskritischen Anwendungen installiert. Und so ein gut funktionierendes Gesamtsystem werde eben in vielen Unternehmen kommen – Aufwind für Linux. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen