Xbox-Chips bereits in 65 Nanometer
Anstelle der bisherigen Herstellung in der Strukturbreite von 90 nm packt Falcon 65-nm-Versionen eines Triple-Core-Prozessors vom Typ PowerPC mit einem Xenos-Grafikkern von ATI in die Box. Das also dürfte Microsofts überfällige Lösung für die anhaltenden Probleme sein, die den Käufern als „roter Ring des Todes“ geläufig sind und zu einer Reparaturkosten-Rückstellung in Höhe von über einer Milliarde $ führten.
Der CEO von Auftragshersteller Chartered ließ die Katze aus dem Sack. Ohne den Namen des Kunden zu erwähnen. Seine Äußerungen in einem Interview bezogen sich jedoch ganz offensichtlich auf Microsofts Xbox 360.
Er bestätigte nicht nur, dass bereits seit zwei Quartalen 65-nm-Xboxen in Form verschiedener Prototypen hergestellt wurden. Chia sprach auch bereits über den kommenden Umstieg auf die 45-nm-Fertigung:
„Da 65 nm gerade in den letzten beiden Quartalen in die Produktion ging, ist zu erwarten, dass 45 nm mit einem Abstand von rund 18 Monaten in Schwung kommt.“
(Wily Ferret/bk)