Sun wirft Microsoft Patent-Terrorismus vor

Allgemein

James Eagleton, System Products Manager bei Sun, bezog sich bei seinen Äußerungen auf Microsofts Drohgebärden und die umstrittenen Patentabkommen mit Novell, Xandros und Linspire:

„Was wir jetzt sehen, kann locker als Patent-Terrorismus beschrieben werden, bei dem eine Horde von Patenten als Drohung eingesetzt wird. Es ist fast wie eine Abschreckungstaktik im Kalten Krieg: Also ich habe hier diese Patente und wenn du gegen diese Patente verstößt, dann werde ich dich jagen und verklagen.
Das geht von Suns Standpunkt aus absolut gegen den Geist der Innovation in der Software. Niemand, und gewiss niemand in der Gemeinschaft der OS-Entwickler, möchte diese Zweifel über sich schweben sehen, und ganz besonders nicht die Benutzer.“

Eagleton ließ es sich nicht nehmen, auf den vornehmeren Umgang mit Patenten hinzuweisen, wie er von Sun und in einem geringeren Maße von IBM gepflegt wird. Das mit OpenSolaris eingeführte Open-Source-Lizenzmodell CDDL schütze die Nutzer wirksam vor möglichen Patentklagen

(bk)

ZDNet UK

Lesen Sie auch :